Betriebsblindheit — Mit Betriebsblindheit wird umgangssprachlich, aber auch in der Betriebswirtschaftslehre eine routinemäßige Arbeitsweise bezeichnet, an der keine Selbstkritik geübt und keine Veränderungsmöglichkeit gesehen wird. Im laufenden Produktionsprozess… … Deutsch Wikipedia
Betriebsblindheit — Be|triebs|blind|heit, die: das Betriebsblindsein; betriebsblindes Verhalten. * * * Be|triebs|blind|heit, die: das Betriebsblindsein, betriebsblindes Verhalten … Universal-Lexikon
Betriebsblindheit — Betriebsblindheitf ausschließlichesFestgelegtseinaufeinArbeitsschema(oder:diegewohnteLebensführung),sodaßauchletztlichentscheidendeNeuerungenzunächstnichtwahrgenommenundmöglichst(ausdemBewußtsein)verdrängtwerden;manistblindfürvonaußenEinwirkendes … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Betriebsblindheit — Be|triebs|blind|heit … Die deutsche Rechtschreibung
Betriebliche Weiterbildung — Berufliche Weiterbildung ist jeder Bildungsvorgang, der eine vorhandene berufliche Vorbildung vertieft oder erweitert, sie ist organisiertes Lernen, das nach einer früheren Bildungsphase und einer zwischenzeitlichen Berufstätigkeit fortgesetzt… … Deutsch Wikipedia
Déformation professionnelle — (französisch, etwa „berufliche Entstellung“) ist eine ironisch zu formation professionelle („berufliche Bildung“) gebildete Redewendung, die die Neigung benennt, eine berufs bzw. fachbedingte Methode oder Perspektive unbewusst über ihren… … Deutsch Wikipedia
Externe Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Fortbildungsmaßnahme — Berufliche Weiterbildung ist jeder Bildungsvorgang, der eine vorhandene berufliche Vorbildung vertieft oder erweitert, sie ist organisiertes Lernen, das nach einer früheren Bildungsphase und einer zwischenzeitlichen Berufstätigkeit fortgesetzt… … Deutsch Wikipedia
Interne Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Mitarbeiterbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia